Grottkau

Grottkau
Grọttkau,
 
polnisch Grodków ['grɔtkuf], Stadt in der Woiwodschaft Opole (Oppeln), Polen, 173 m über dem Meeresspiegel, am Südrand des Odertieflandes, 9 200 Einwohner; J. Elsner-Museum; Schraubenfabrik, Lebensmittel-, Holzindustrie, Futtermittelwerk.
 
 
Katholische Pfarrkirche (13. Jahrhundert; Backsteingotik; im Innern barocke Ausstattung), Renaissancerathaus (1840 umgebaut), Mauerreste mit zwei Stadttoren (um 1300 und 1600).
 
 
Die neben einem seit 1210 bestehenden deutschrechtlichen Dorf angelegte Siedlung erhielt 1268 Stadtrecht und entstand um 1278 in regelmäßiger Form an heutiger Stelle neu. 1344-1810 bildeten Stadt und Umgebung das den Breslauer Bischöfen gehörende »Fürstentum Neisse-Grottkau«. 1945 kam Grottkau unter polnische Verwaltung; seine Zugehörigkeit zu Polen wurde durch den Deutsch-Polnischen Grenzvertrag vom 14. 11. 1990 (in Kraft seit 16. 1. 1992) anerkannt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grottkau — Grottkau, 1) Kreis im Regierungsbezirk Oppeln in der preußischen Provinz Schlesien, Theil des Fürstenthums Neiße, 91/2 QM.; 40,000 Ew. 2) Kreisstadt an der Zweigbahn von Brieg nach Neiße; Leinweberei, Färberei, Tabakfabrik, Schuhmacherei,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Grottkau — Grottkau, Kreisstadt im preuß. Regbez. Oppeln, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Neiße Brieg und G. Strehlen, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, ein Denkmal Kaiser Wilhelms I., Provinzial Fürsorge Erziehungsanstalt, Amtsgericht und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Grottkau — Grottkau, Kreisstadt im preuß. Reg. Bez. Oppeln, (1900) 4146 E., Garnison, Amtsgericht; Brauereien …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Grottkau — Grodków …   Deutsch Wikipedia

  • Kreis Grottkau — Landkreis Grottkau, 1905 Der Landkreis Grottkau ist ein ehemaliger Landkreis in Oberschlesien, der als preußisch deutscher Landkreis in der Zeit zwischen 1816 und 1945 bestand . Der Landkreis Grottkau umfasste am 1. Januar 1945: die beiden Städte …   Deutsch Wikipedia

  • Landkreis Grottkau — Landkreis Grottkau, 1905 Der Landkreis Grottkau ist ein ehemaliger Landkreis in Oberschlesien, der als preußisch deutscher Landkreis in der Zeit zwischen 1816 und 1945 bestand . Der Landkreis Grottkau umfasste am 1. Januar 1945: die beiden Städte …   Deutsch Wikipedia

  • Grodków — Grodków …   Deutsch Wikipedia

  • Grodkow — Grodków …   Deutsch Wikipedia

  • Szmula — Julius Szmula (* 30. Dezember 1829 in Pschow, Oberschlesien; † 30. März 1900 auf Gut Friedewalde, Landkreis Grottkau, Oberschlesien)[1] war ein preußischer Militär, oberschlesischer Gutsherr und deutscher Politiker der Zentrumspartei.… …   Deutsch Wikipedia

  • Roman Catholic Archdiocese of Wrocław — The Archdiocese of Wrocław (Polish: Archidiecezja wrocławska; German: Erzbistum Breslau; Czech: Arcidiecéze vratislavská; Latin: Archidioecesis Vratislaviensis) is a Latin Rite archdiocese of the Catholic Church named after its capital Wrocław in …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”